13. November 2025 • «Kaminfeuergespräch» mit Daniel Puntas Bernet, ein Geschichtenerzähler der anderen Art

Lange Recherchen, investigativ – keine Eintagsfliegen auf Papier: Ist das «Slow Journalism»? Sogar in der Kunstszene wird jetzt «Slow Art» entdeckt. Schluss mit 5 Sekunden pro Bildbetrachtung inklusiv Selfie. Vor 14 Jahren erscheint Puntas erstes Magazin mit dem schlichten Titel: REPORTAGEN. Ein Magazin in DIN-A5-Format ohne Bildstrecken, typografisch viel Retro. Die Inhalte? Lange Texte, literarische Reportagen, etwa im Stil Egon Erwin Kisch – eine offensichtliche Gegenbewegung zum «Fast Journalism» aus den News Rooms. Das Magazin erscheint alle zwei Monate und wird gut gelesen – trotz Auflagen-Einbruch von gängigen Schweizer Medientitel.
Jonas Gabrieli spricht mit Daniel Puntas über die Herausforderung als Verleger, Chefredaktor und Journalist.
Wann? Am 13. November, Türöffnung 18.30 Uhr
Wo? Im Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich
Networking? Im Anschluss beim Apéro
Eintrittspreis? Für Mitglieder des Zürcher Pressevereins gratis. Gäste 15 CHF
Meldet euch für den Event an entweder über das Anmeldeformular oder per Mail an info@presseverein.ch
Weiter möchten wir euch auch darauf hinweisen, dass eine neue Folge des ComSumCasts erschienen ist. Diesmal zu Gast: Franz Fischlin.
Franz Fischlin war 18 Jahre lang das Aushängeschild der Tagesschau des Schweizer Fernsehens. Dann verabschiedete er sich von der Kamera, um neue Wege zu gehen.
Franz Fischlin hat sich darauf ganz dem Thema Qualität im Journalismus verschrieben. Mittlerweile hat er mit dem Nonprofit-Start-up Youmedia ein neues Projekt initiiert, das junge Leute an die Medien heranführen will.
Es gibt dazu einen Youmedia Award für Jugendliche und junge Erwachsene, die Medieninhalte produzieren. Wie verändert sich das Medienverhalten der Jungen? Weshalb sind die klassischen Medien derart unter Druck? Was ist Qualität im Journalismus überhaupt? Wie finanziert man noch klassische Medien? Finden diese überhaupt noch den Zugang zu den Jungen? Und worüber diskutiert er mit seiner Frau, SRG-Generaldirektorin Susanne Wille?
Über diese Fragen spricht Reto Lipp mit Franz Fischlin im #comsumcast von ZPV und ZPRG.
Journalist und Moderator Reto Lipp spricht im ComSumCast mit wegweisenden Köpfen aus der Schweizer Medien- und Kommunikationsbranche.
Den ComSumCast gibt es in Video- und Audioversion auf Spotify, Apple Podcasts und auf den grössten weiteren Podcast-Plattformen.
Viel Spass beim Reinhören - und hoffentlich bis bald an unserem Kaminfeuergespräch.
Ihr ZPV